Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Advanced Training Environment for Crisis Scenarios

Ziel

Crisis management is a major issue to prevent emergency situations from turning into disasters. In last years a not correct management of emergencies often created critical situations. In the happening of a catastrophic event, it is human behaviour-- and often human behaviour alone--that determines the speed and efficacy of the crisis management efforts. Frequently speed and efficacy do not stem from the ignorance of procedures, but from the difficulty to operate in contexts where consistent damages are occurring, for the difficulty of managing emotional aspects. Training plays an important function to the preparation of the crisis manager. Currently two main modalities for training purpose are two: table top exercise and real world simulation exercise. Table top exercises are low cost and can be easily and frequently organized, but it cannot recreate the real atmosphere, (e.g. stress, confusion) and need to keep critical decisions in very little time. On the other hand, crisis managers trained through simulation exercises on the field can be very effective, but such a simulations are very expensive and cannot be easily and quickly organized. PANDORA will bridge the gap between table-top exercises and real world simulation exercises, providing a near-real training environment at affordable cost. In a real-time, physics-based environment, PANDORA authentically simulates all the dynamic elements of the entire disaster environment. PANDORA will emulate a complete crisis room: realistic 3D visuals and audio create a truly immersive, chaotic and stressful environment. PANDORA realistically responds to actions taken to enable real individual training value and the development of complete skill sets. Pandora will train at all levels of response, from management and control to all the on-scene activities for emergency organizations. Furthermore, different crisis room will be able to interact, thus recreating a near-real interconnected cross-borders environment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-SEC-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

UNIVERSITY OF GREENWICH
EU-Beitrag
€ 314 629,07
Adresse
PARK ROW GREENWICH OLD ROYAL NAVAL COLLEGE
SE10 9LS London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Outer London — East and North East Bexley and Greenwich
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0