Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Spin-Thermo-Electronics

Projektbeschreibung


FET Open

New magneto-transport phenomena have been discovered in magnetic multilayers and are now being optimized for industrial applications, extending the conventional electronics with new functionality. However, most of the current research on magnetic multilayer materials and its device applications rely on conventional equilibrium electron transport. The full potential of nano-structuring, which leads to a broad spectrum of novel non-equilibrium transport phenomena, is therefore not realized. In this research project we will focus on practically unexplored functional principles that can be implemented in nanostructures produced by state-of-the-art lithography and surface manipulation techniques. Our main idea is to use electrically controlled spin currents in highly non-equilibrium regimes with respect to energy and temperature; hence "spin-thermo-electronics". The large amount of heat generated in nanoscale devices is today one of the most fundamental obstacles for reducing the size of electronics. In this proposal we turn the problem around by instead using electrically controlled local heating of magnetic nano-circuits to achieve fundamentally new functionality, relevant to several key objectives of the information and communication technology. Particular emphasis will be put on investigating and technologically evaluating the interplay of spin, charge, and heat in magnetic structures of sub-10 nm dimensions. Such structures, although inaccessible by today's lithographic means, are in our view crucial for further miniaturization of electronic devices.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-C
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

KUNGLIGA TEKNISKA HOEGSKOLAN
EU-Beitrag
€ 583 000,00
Adresse
BRINELLVAGEN 8
100 44 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0