Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of biotherapies for growth plate disorders

Ziel

Skeletal dysplasias are a diverse and heterogeneous group of hereditary disorders characterized by malformations of bone and cartilage. These conditions affect development patterns in bones of growing children, and the clinical severity ranges from mild short stature to highly disfiguring, and even to lethal forms. Their treatment is very challenging, typically with no or limited success. This proposal is designed to explore the use of gene- and stem cell-based approaches to influence bone development in growth plate disorders characterized by aberrant constitutive cellular signaling in the growth plate chondrocytes. These biotherapeutic technologies offer the unique opportunity to manipulate and influence the cells in the developing growth plate, and if successfully applied, may functionally rescue bone growth and restore normal skeletal development. In this study, we will work to gain fundamental knowledge necessary for the rational design of a therapy for achondroplasia and Noonan syndrome. In attempting to address skeletal dysplasias, we have chosen to focus on these diseases because they are caused by gain-of-function point mutations affecting intracellular signaling in growth plate chondrocytes, and there exists transgenic mouse models containing mutations identical to that found in affected patients. The following specific aims will be addressed: Aim 1- To determine the biological effects of systemic gene delivery and overexpression of sFGFR3 in Fgfr3ach/+ mice. Aim 2- To determine if overexpression of sFGFR3 or inhibition of SHP2 expression can restore growth in bones from Ptpn11D61G/+ mice in an organ culture system. Aim 3- To determine the capacity of exogenous stem cells to influence the biology of diseased growth plate in vivo. The fellowship will contribute to the reintegration of Dr. Gouze, an expert in gene and stem cell therapies for musculoskeletal disorders, in the INSERM unit of Pr. Salles, an expert in pediatric endocrinology and growth disorders

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IRG-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE LA SANTE ET DE LA RECHERCHE MEDICALE
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0