Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

New Horizons for Mass Spectrometry

Ziel

This project of basic research in chemistry tackles the challenge to close the wide gap between chemical and physical processes occurring in liquid solution and sophisticated studies of model systems in the idealized gas phase. By such the project aims to reach a convergence between the microscopic and macroscopic world. To this end, the planned research will span the range from isolated atoms in the high vacuum to the real species present in solution. Specifically, the proposal is focused on:

- Ion solvation in dipolar media (e.g. aqueous salt solutions)
- Influence of sequential solvation on redox processes (relevant in corrosion, for example)
- Mechanisms by which metal catalysts facilitate chemical reactions (e.g. polymerizations)

In order to address these tasks, the PI will combine his profound expertise in gas-phase methods with well-established techniques from solution chemistry for the development of new and innovative coupling techniques which will allow to derive direct correlations between micro- and macroscopic properties. A particular highlight is the planned online-coupling of electron paramagnetic resonance (EPR) with electrospray ionization (ESI) mass spectrometry, which is unique worldwide and offers the exploration of new dimensions for both, EPR methods and ESI mass spectrometry.
While the project is located in chemical sciences, physical-organic chemistry in particular, the prospects of the proposal range not only far beyond the PI's specific field of specialization into other areas of chemistry, but due to the enormous relevance of ion solvation, redox processes, and catalysis also into biological, physical and geological sciences with implications up to our daily life.
The PI has excellent publication records with >330 scientific papers, >7800 citations, and a Hirsch-Index of 44. Despite several risks along the way, the expertise of the PI thus warrants a successful realization of this challenging project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2008-AdG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

USTAV ORGANICKE CHEMIE A BIOCHEMIE, AV CR, V.V.I.
EU-Beitrag
€ 764 998,83
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0