Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Past Continental Climate Change: Temperatures from marine and lacustrine archives

Ziel

Global climate change is a topic of major interest as it has a large impact on human societies. Computer models used to predict directions of future climate change are validated by means of retrospective analysis of past climate changes. Detailed reconstruction of past climates, especially temperature, is, therefore, of considerable importance. Several tools (proxies) are available to reconstruct absolute sea surface temperatures. Continental temperature reconstructions, however, are hampered by a lack of quantitative temperature proxies and, consequently, are often qualitative rather than quantitative. Recently, my group discovered a new quantitative continental temperature proxy, the MBT index, which is based on the distribution of membrane lipids of soil bacteria. Their composition is a function of annual mean air temperature (MAT). These lipids are transported by rivers to the ocean and deposited in marine sediments. Determination of the MBT index in cores from river fans can, thus, potentially be used to reconstruct continental, river basin-integrated, temperatures from a marine record in front of large river outflows. We will study the mechanisms of transport of the soil bacterial membrane lipids to the ocean in many river systems and compare the down-core changes in their composition with conventional MAT proxies. We will also investigate the potential of lake sediments as archives of continental climate change using our new MBT palaeothermometer and apply this thermometer in the assessment of continental climate change during the transition from a hothouse to an icehouse Earth in the last 100 million years. This project that combines aspects of microbiology, molecular ecology, lipid biogeochemistry and paleoclimatology will bring this novel continental palaeothermometer to maturity. If we can ground-truth the use of the MBT-proxy, it will open up new windows in palaeoclimatological research and thus contribute to improvement of current climate models.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2008-AdG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

STICHTING KONINKLIJK NEDERLANDS INSTITUUT VOOR ZEEONDERZOEK (NIOZ)
EU-Beitrag
€ 2 146 200,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0