Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Genomics biomarkers of environmental health

Ziel

This project concerns the first large-scale application of the full range of –omics technologies in a population study aiming at a) the discovery and validation of novel biomarkers predictive of increased risks of a number of chronic diseases, b) the exploration of the association of such biomarkers with environmental exposures, including high-priority pollutants and emerging exposures, and c) the discovery and validation of biomarkers of exposure to the above and other high-priority environmental exposures. The project will utilise three existing prospective cohorts. Cancer-related -omics biomarkers will be developed using a case-control study nested within 2 cohorts which contain biosamples collected prior to disease diagnosis, exposure and followup health information. Biomarkers will be compared in 600 breast cancer cases, 300 NHL cases and equal numbers of matched controls, to evaluate their risk predictivity. Biomarkers of chronic diseases which establish themselves in early childhood but persist into adult life will be evaluated using a mother-child cohort. Biosamples collected from 600 children at birth and at ages 2 and 4 years will be analysed and results compared with clinical indices obtained at age 4. Thanks to the availability of repeat samples, collected over a wide range of time intervals, the intra-individual variation of biomarkers and their relationship with disease progression will be evaluated. Biomarker search will utilize state-of-the-art metabonomics, epigenomics, proteomics and transcriptomics, in combination with advanced bioinformatics and systems biology tools. It will also include technical validation of -omics technology’s utilisation with biobank samples. Exposure assessment will utilize exposure biomarkers, questionnaires, modelling and GIS technology. Additional data on exposure, biomarkers (including SNP data) and health indices, available through other projects, will be utilised, thus generating substantial added value.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

ETHNIKO IDRYMA EREVNON
EU-Beitrag
€ 474 174,40
Adresse
VAS KONSTANTINOU 48
11 635 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0