Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

User empowerment in standardisation

Ziel

This support action concentrates on the growing group of customers of higher age and customers with disabilities. The standardisation community is prepared to interact with these users, but not enough well trained users from user organisations are available to act in the standardisation process in a professional way. USEM takes up these main problems, by offering a concept, to user organisations, to empower users for full participation in standardisation. USEM stands for USer EMpowerment in standardisation.

USEM objectives are: facilitate participation of user organisations in standardisation; qualify users (who represent user organisations) with disabilities and elderly people for participation in European standardisation; improve European exchange of experiences by networking; increase the level of interaction with user societies between the EU countries and the European Disability Forum; disseminate information about standardisation.

USEM contains a concept for full and equal participation and a curriculum and training to empower the users. For the development of USEM we built upon the experiences of FORTUNE (1997). The base for USEM is an inventory of experiences with FORTUNE and of the structure of the standardisation field and processes. In USEM, user organisations cooperate as partners with knowledgeable institutions skilled in European standardisation.

The concept of national contacts in all the European countries and the involvement of the European Committee of Standardisation ensure a European dimension and build an excellent potential for information dissemination. Different user organisations around various disabilities from various European countries will be involved or addressed by the approach. USEM is the key to better developed standards, with all parties involved, resulting in better products in the IST field.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Daten nicht verfügbar

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SSA - Specific Support Action

Koordinator

STICHTING WETENSCHAPPELIJK ONDERZOEK REVALIDATIEVRAAGSTUKKEN
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
ZANDBERGSWEG 111
6432 CC HOENSBROEK
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0