Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

New Opportunities in Terahertz Engineering and Science

Ziel

Over the last 20 years, the study of mesoscopic quantum-confined electronic systems has revealed a wealth of exciting physics. The characteristic energy scale in many important mesoscopic devices such as two-dimensional electron systems, layered semiconductor structures, semiconductor quantum dots, and laterally-confined wires, dots, and other geometries, corresponds to the terahertz (THz) frequency range, which until recently has been difficult to access. Furthermore, invaluable information on the states and dynamics of carriers in condensed matter systems, not obtainable by other techniques, can potentially be accessed though the dynamic (high frequency) electronic response. My vision is to create a step-change in the study of mesoscopic electronic systems by developing and exploiting THz frequency technology to probe the THz frequency/picosecond response of quantum-confined electronic systems. I will develop quasi-optical guided-wave techniques to generate (and detect) single-cycle THz/picosecond electronic pulses adjacent to the mesoscopic system in a cryostat, avoiding the RC bandwidth-limiting problems inherent in previous high frequency (up to the GHz range) electrical measurements. In parallel, I will develop a series of original imaging and spectroscopy technologies based on the THz quantum cascade laser, including continuous wave coherent detection. These will be exploited in a range of proving projects, including phase-stepping interferometry, coherence-gated imaging and, ultimately, depth-resolved THz holography. This programme, comprising the symbiotic development of THz engineering and science, will be unique internationally and will open new opportunities and directions in the study and exploitation of THz frequency electronics and photonics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2008-AdG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF LEEDS
EU-Beitrag
€ 1 542 600,00
Adresse
WOODHOUSE LANE
LS2 9JT Leeds
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber West Yorkshire Leeds
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0