Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of New Tool Materials with Tailored Thermomechanical Properties

Ziel

Improving tool behaviour can optimise forming processes undergoing severe thermomechanical solicitations which are used to obtain high performance components. FGM are particularly appropriate for developing high performance tools since they allow this optimization through a graded variation of their properties. This project aims to develop a new generation of FGM with: •Functionally graded thermal conductivity and wear resistance for hot stamping, forging and casting dies to enable controlled cooling in different regions of the die. In hot stamping it will allow obtaining microstructurally tailored components, with an improved performance and crash performance with optimized weight for safety related automotive components. In die casting it is expected to increase tool life and improve the mechanical properties of the casting. •Improved fracture toughness and wear resistance for cold forming through a gradual variation of the hard particles content. It will be done by an optimization of the properties of the microstructural constituents, i.e. hard particles and the metallic matrix, separately. •FGM with surfaces tailored to have high load bearing capability as a substrate for hard coatings. These aims will be achieved by: •Microstructural design considering the thermomechanical requirements acting on tools, obtained from simulation of the heat transfer and stresses acting on each microstructural constituent. •Investigation into the relationship between the properties of the microstructural constituents and the macroscopic mechanical behaviour. A detailed investigation on the properties, size, morphology and surface modification of the hard particles will be made. •Thermomechanical laboratory tests to screen the developed materials. Materials will be characterised in terms of thermal conductivity, thermal fatigue, fracture and fatigue resistance and wear behaviour. Process related experiments, including NDT will be carried out for upscaling to industrial use

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2008-SMALL-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

FUNDACIO CTM CENTRE TECNOLOGIC
EU-Beitrag
€ 621 495,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0