Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Intelligent personal protective clothing for the use with high-power hand-held laser processing devices

Ziel

Prosys-Laser is dedicated to develop highly innovative “passive” and “active” laser protective clothing for the use with hand-held laser processing devices (HLD), which are not available on the market today. Major project objectives are: a) Open new markets for high performance PPE and its testing, especially enforcing participating SME to widen their product range and directly benefit from project developments and prototypes. b) Sustain the growth of laser technology by providing means for the safe use of innovative developments such as hand-held laser devices for material processing and high power lasers with high brightness. c) Minimize health risks for operators of HLDs and consequently reduce the number of related accidents. d) Initiate and contribute to standardizing process regarding laser PPE and its testing procedures. The project combines successfully innovative laser technology with high performance textile technology. This is also reflected in the consortium containing 9 SME, which represents a goal-orientated combination of different competences and skills. Key developments are: a) Passive functional multi-layer technical textiles, providing a high level of passive laser resistance. b) Active functional multi-layer textiles incorporating sensors which detect laser exposure and, by means of a safety control, deactivate the laser beam automatically. c) Test methods and testing set-ups to qualify passive and active functional technical textiles and tailored PPE (e.g. gloves), respectively. Major impacts can be expected on the Lead Market Initiative: a) Create new high-performance PPE products for highly innovative laser industry and reach the goal of approx. 50% increase in PPE industry revenues in Europe. b) Increase HLD use and therefore EU productivity regarding the HLD market by more than 50%. c) Reduce accidents and society costs. d) Strengthen the market by standardization activities. e) Enhance a high-tech, knowledge-based industry driven by SME.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2008-SME-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

LZH LASERZENTRUM HANNOVER EV
EU-Beitrag
€ 658 200,00
Adresse
HOLLERITHALLEE 8
30419 Hannover
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Niedersachsen Hannover Region Hannover
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0