Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Regeneration of Cardiac Tissue Assisted by Bioactive Implants

Ziel

Heart failure is the end-stage of many cardiovascular diseases, but the leading cause is the presence of a large scar due acute to myocardial infarction. Current therapeutic treatments under development consist in cellular cardiomyoplasty where myocardial cells or stem cells are implanted alone or encapsulated in natural scaffolds (collagens) and grafted onto infarcted ventricles with the hope that cells will contribute to the generation of new myocardial tissue. This approach seems to have a beneficial effect although it is not completely understood and optimized, yet. Thus, the urgent need of better therapeutic platforms is imminent. In view of this, we created a small interdisciplinary consortium (RECATABI) with experts in areas such as material sciences, tissue engineering, stem cell technologies and clinical cardiovascular research. RECATABI will integrate and synergise their capacities in order to obtain a novel clinical platform to regenerate necrotic ischemic tissues after cardiac infarct with a simple one-time patch technology application. The consortium will accomplish this by fabricating nanoscale engineered biomaterials and scaffolds that will match the exact biomechanical and biophysical requirements of the implanted tissue. In addition, the construct may induce rapid vascularization to ensure tissue remodelling and regeneration into a newly functional myocardium. The regenerative capacity of the implants loaded with pre-adapted cells (biomechanically and biophysically trained) will be assessed in small (rodents) and large (sheep) animal models.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2008-SMALL-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

INSTITUT QUIMIC DE SARRIA
EU-Beitrag
€ 462 987,40
Adresse
CALLE VIA AUGUSTA 384-394
08017 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0