Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A Process Chain and Equipment for Volume Production of Polymeric Microtubular Components for Medical Device Applications

Ziel

Uses of innovative polymer microtubular components render opportunities to innovate the product design to meet new social and economical needs. Potential applications include specially shaped functional components for an instrument innovated by the Polytubes consortium for electrophysiological study on human sperms, heat transfer structural and functional parts for micro-heat-exchangers, parts for Capillary Electrochromatography, etc. Besides efforts to ensure functional realisation of the innovative products which use polymer microtubular components, manufacturing challenges must be met to produce sophisticated microgeometrical features of the components with an efficiency which is economically viable.

The overall objective of the POLYTUBES project is to develop a process chain and corresponding micro-manufacturing platform for the manufacture of polymer-micro-tubes and tubular micro-components for innovative products (medical and non-medical applications). It aims to create new markets for EU SMEs with innovative and economically competitive micro-products and micro-manufacturing equipment to meet the needs for a wide range of emerging applications. The development will also support the SMEs to increase business opportunities with new volume production capabilities in micro-manufacturing. The proposed development could place EU in a pole position in the manufacture and innovative applications of micro-tubular products.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2008-SME-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

RISE IVF AB
EU-Beitrag
€ 403 988,05
Adresse
ARGONGATAN 30
431 53 MOLNDAL
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Västsverige Västra Götalands län
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0