Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Morphology and Interfacial Processes in Polymer Blends for Optoelectronic Devices

Ziel

Fossil fuels consumption is no longer going to be substained both for its environmental impact and for the limited availability of such fuels. Solar energy produced from photovoltaic cells based on organic or organic/inorganic hybrid materials has been proposed as a sustainable alternative. By selectively chosing the electronic properties of two semiconducting polymers, and by mixing them in a polymer blend formed on solid substrate, well defined and efficient LEDs and photovoltaic diodes can be prepared. However, important issues like, the identification of the quantum-mechanical states involved in electron-hole recombination at the hetero-interface and the effect of intermolecular interactions on the optoelectronic response, have still to be investigated in detail. Most of these optoelectronic properties rely on the nature and distribution of the polymer heterojunctions in the blend therefore, the meso-scale structure determined by the kinetics of the phase separation process occurring during the blend formation, plays a crucial role on the devices performance. Our aim is to achieve a control over the molecular self-assembly, length scales and degree of self-organisation, of newly synthesized polyelectrolyte semiconductors and, correlate these features with their optoelectronic properties in LEDs and photovoltaic devices. Small Angle X-ray Scattering (SAXS) and Scanning Probe Microscopy (SPM) studies will allow us to determine the microscale and nanoscale structure of the blend, in terms of such parameters as particle sizes, shapes, distribution, and surface-to volume ratio. The present work will be developed in collaborations with researchers having a long time experience on making organic based optoelectronic devices and this will ensure that the output of the morphological study will be directely correlated to the device’s performance. This study will ultimately enable the optimization of these optoelectronic devices in terms of polymers interfacial mixing.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-ERG-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ERG - European Re-integration Grants (ERG)

Koordinator

CONSORZIO INTERUNIVERSITARIO PERLO SVILUPPO DEI SISTEMI A GRANDE INTERFASE
EU-Beitrag
€ 45 000,00
Adresse
VIA DELLA LASTRUCCIA 3
50019 Firenze
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Toscana Firenze
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0