Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

ICTethics. An Interdisciplinary Approach for Addressing Ethical, Social and Legal Aspects of ICT

Ziel

"There is an urgent need for a systematic analysis of the ESLA aspects of Research in ICT, of the same type as developed by the ESLA (Ethical Social and Legal Aspects) working group on biotechnology, established by the European Commission in the early 1990s. Some ESLA-like reflection on ICT is ongoing, but is fragmented and ad hoc. It risks lagging behind technological developments that are already moving towards a ""post PC era"" and the internet of things. It is necessary to think through the ethical issues before developments proceed rather than afterwards when science and industry may be constrained by regulations that deter innovation and hamper just and balanced deployments. A systematic ESLA reflection will also assist industry in reflecting upon the impacts of new developments in science and technology and what reactions they may engender amongst publics in different cultures and polities.

The project will perform an integrated ESLA of identified strategic ICT developments that have the potential to revolutionize private and social life over the next five years. It will analyse (a) the development of intelligent environments, (b) the convergence of the physical, the mental and the virtual, (c) the internet of things and (d) ICT for security. It will focus on flagship developments like the personal health system, the humanoid robot assistant, RFID and biometrics identification.

The results of the study will be translated into a targeted feedback to all stakeholders involved, to the public at large and to general innovation and e-Inclusion policy. This multi-actor engagement and participation strategy is key to the proposed work of the project in promoting ESLA informed dialogue on the impacts of future ICT innovations.

The work will be carried out by a consortium of 4 experienced teams that have been active as participants in the process of the EC in studies in the ESLA of biomedicine who are now ready to lay the groundwork for a high level ESLA of ICT."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SCIENCE-IN-SOCIETY-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

INTERNATIONAL FORUM FOR BIOPHILOSOPHY
EU-Beitrag
€ 487 140,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0