Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Establishing an efficient network for cancer communication in Europe

Ziel

The lack of efficient communication among cancer health professionals, patients and policy makers remains a significant barrier to collaboration in the EU. Information overload and a very fractionated, exhaustive array of resources, networks and knowledge providers are seriously hindering the translation and implementation of research in Europe. With the constant explosion of data we can expect to face increasingly challenging times for reliable and effective scientific communication. The EU needs to establish an integrated model for a Europe-wide cancer information and policy exchange portal that will provide a functional exchange system for accurate information and intelligence catering to the needs of health professionals, patients and policy makers. Such a model could subsequently be applied to other areas of healthcare. To address this a consortium will conduct an inventory of all existing information tools, their faults and flaws and requirements for the future. This will include the collation of current regulatory requirements and the provision of strategic intelligence on cancer research for policy makers. A review of new technologies to aid the dissemination of information will be completed. The consortium aims to establish a state of the art communications system to connect all those implicated in translation of basic cancer research into clinically testable hypotheses, public health prevention and management strategies, patient information and support activities. The proposed project will have 2 co-ordinators and will involve representatives from a wide range of scientific and management disciplines. Working Parties will have specific Work Packages. A Scientific Committee will coordinate the consortium and will analyse the reports generated to identify common resources to optimize the best way forward, to determine priorities for fast and efficient communication within cancer research in Europe, and to integrate these into a common strategic document.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SCIENCE-IN-SOCIETY-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

ISTITUTO EUROPEO DI ONCOLOGIA SRL
EU-Beitrag
€ 191 530,00
Adresse
VIA FILODRAMMATICI 10
20121 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0