Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Nutrient removal and value added product formation from wastes via struvite precipitation

Ziel

The major goal of the proposed research is the investigation of the applicability of struvite precipitation technique (SPT) separately or coupled with in an anaerobic digester for recovering nutrients from the anaerobic digestion process (ADP) residues. Optimising SPT will not only improve the performance of ADP which is the most commonly used process for disposing many agro-industrial wastes, in terms of reduced the nutrient (nitrogen and phosphorus) loads discharged to natural aquatic environments, but also lead production of a value-added product in the form of struvite fertilizer. Nutrient recovery from sewage sludge and other organic solid wastes in the form struvite has become the focus of many research studies because of limited phosphorus (P) rock reserves, which are mainly exploited for the production of fertilizers, in the world. There are many additional benefits of recovering nutrients during the anaerobic digestion of the organics by fixing N and P as follows; • controlling struvite formation within the digester may prevent the undesired accumulation of struvite, which causes problems in the hydraulic works, • enrichment of the anaerobic sludge produced in huge amounts in terms of N and P and improvement of its fertilizer quality, • avoiding the nutrient removal requirement of the effluent from anaerobic digesters, which contains usually higher concentrations of N and P than discharge limits, • making the digestion process more self sustainable in terms of avoiding different pretreatment techniques for N and P, • more widespread use of anaerobic biotechnology due to better performance in terms of nitrogen and phosphorus, • reduced oxygen demand in the receiving water bodies, • reduced eutrophication risks in the lakes, etc.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IRSES-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

MIDDLE EAST TECHNICAL UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 32 400,00
Adresse
DUMLUPINAR BULVARI 1
06800 Ankara
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
Batı Anadolu Ankara Ankara
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0