Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Determination of the role of P. gingivalis and P. intermedia proteases in mono- and synergistic mixed microbial infections in a mouse model of periodontal disease

Ziel

Periodontitis is a chronic inflammatory disease of the supporting structures of the teeth caused by a polymicrobial infection and, despite the general improvement of oral health status and advances in treatment; it continues to afflict a large percentage of adults worldwide. If morbidity caused by tooth loss due to advanced periodontitis was not enough, mounting evidence suggests a causative link between periodontal and cardiovascular diseases. It is now generally accepted that a relatively small consortium of anaerobic Gram-negative bacteria (P. gingivalis, T. denticola and T. forsythia) described as the “red complex” is strongly associated with the pathological changes in the periodontium. Each of these bacteria is well equipped with virulence factors among which, proteolytic enzymes are the best studied. In the case of P. gingivalis, gingipains were shown to significantly contribute to bacterial virulence in vivo. Proteolytic activity produced by P. intermedia may also add to the destructive potential of the red complex consortium since the presence of this bacterium strongly correlates with the presence of P. gingivalis and T. forsythia in the subgingival communities. We hypothesize that different proteases affect host defense system at different non-redundant sites and these concerted multiple assaults should lead to a significantly greater effect than the additive action of individual proteases. Therefore, we postulate that this kind of interaction occurs in the periodontal pocket and may be experimentally verified using specific mice models of periodontal disease using monomicrobial and synergistic mixed microbial infections with a combination of P. gingivalis and P. intermedia wild-type and protease-deficient mutants. Our proposed hypothesis of combined proteolytic periodontopathogen activity may have significant potential importance for the treatment and prevention of periodontal disease in the future.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IRG-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

Jagiellonian University in Krakow
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
Ul. Golebia 24
31007 KRAKOW
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion centralny Łódzkie Miasto Łódź
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0