Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

European Universities in the area of Knowledge. Collaboration and networks in teaching and research

Ziel

The overall fellowship objectives are twofold: • First to consolidate the outcomes of the EIF research project through: - the organisation of workshops in which results will be disseminated and future collaboration possibilities will be discussed. Organised at the University of Sheffield, where the fellow has been offered a permanent appointment as lecturer in Higher Education and Lifelong Learning, these workshops will involve a number of participants in the EIF EUROTAC project, researchers in the field, representatives from policy bodies operating in the higher education (HE) policy sector and colleagues from the EIF host institution (i.e. University of Oxford). It is hoped that the workshop will be instrumental in providing fieldwork sites for the two projects to initiate during the three-year fellowship; • Second to build on the EUROTAC project which mainly focused on the topic of Joint Masters programmes as a collaborative response to the Bologna Process and other convergence agendas in Europe by: a- using part of the ERG grant as seed-corn funding to initiate a research project on interdisciplinary collaboration, with a particular focus on international capacity building initiatives in interdisciplinary fields involving the social sciences; b- exploring the feasibility of a comparative and longitudinal project on inter-institutional academic and research collaboration in Europe and prepare research proposals for substantial funding (i.e. ERC Starting Independent Researcher Grants).

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-ERG-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ERG - European Re-integration Grants (ERG)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF SHEFFIELD
EU-Beitrag
€ 45 000,00
Adresse
FIRTH COURT WESTERN BANK
S10 2TN Sheffield
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber South Yorkshire Sheffield
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0