Ziel
The objective of the proposed project is development of a cost effective and sustainable seawater treatment system to control accumulation of marine organisms on heat exchangers of vessels by applying ozone technology. To maximize the dispersion in the seawater and achieve effective contact between water and ozone, there is a need to develop a novel ozone injection and dispersion unit. In addition, an intelligent process control unit will be developed in order to control the ozone dose and make the treatment system cost effective. To create this technological capability, new scientific knowledge will be acquired and applied to specific development routes. Marine bio-fouling is a major problem for materials in constant contact with seawater. For vessels, the need for sustainable and cost effective biofouling control technology is growing as existing methods are either inefficient or under environmental scrutiny. The demand for a cost effective and environmentally friendly technology for mitigation of biofoulig on heat exchangers of vessels is particularly gaining ground as accumulation of marine organisms has impact on the proper functioning of engines and other appliances on board that need constant and proper cooling, and on the safety of the vessel. However, the European and global equipment market for equipment needed for mitigation of marine biofouling is dominated by products from Europe’s major global economic partners due to their superior R&D. To respond to this challenge and enhance our competitive position in the home market and globally, the SME partners of the proposed project from four European countries have therefore agreed to develop an innovative and cost effective method for control of biofouling on heat exchangers with the support of scientific knowledge through Research for the Benefit of SMEs.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-SME-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
6017 Alesund
Norwegen
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.