Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of a compact, low cost and easy to use device based on LED technology for non-invasive selective haemostasis to benefit the people suffering from coagulation problems

Ziel

Light+ter project addresses a public health problem, i.e. coagulation disorders, typical of hereditary diseases like haemophilia (40,000 people affected in EU27), or induced by use of specific anti-coagulant drugs (20 million people in EU27). Bleeding disorders have a strong impact on the quality of life. Usual small medical interventions, as dental surgery, pose important problems for these patients, requiring the suspension of the anticoagulant therapy days before the surgery, with the consequent risk of having a relapse of the cardiovascular problem. In this framework, there is a technological need for a cheap, safe and easy to handle tool to help blood coagulation, to be used directly by the patient or by low-specialized personnel. The final goal of Light+ter project is to address this need through the development of a compact and easy to use device based on Light Emitting Diode (LED) technology, able to induce haemostasis of skin blood vessels without damaging the surrounding tissues. The main mechanism at the basis of Light+ter project is photo-thermo haemostasis (conversion of radiant energy to heat by haemoglobin that results in thermal denaturation of blood) which up to date have been realised only through very expensive, bulky and complex laser sources. Light+ter project, starting from the concept at the basis of a patent owned by the SME partner Light4Tech, aims at demonstrating the use of low cost LEDs to induce non invasive photo-thermal coagulation, and will develop a prototype of device that could be configured both as an over-the–counter product and as an ambulatory tool (e.g. dental surgery). Light+ter project will help the 34,500 SMEs active in EU in the biomedical sector to gain market share in medical device market with an innovative product that will strongly improve the quality of life of people with coagulation disorders.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

LIGHT4TECH FIRENZE SRL
EU-Beitrag
€ 558 563,59
Adresse
Via Pisana 316
50018 SCANDICCI
Italien

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0