Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of a new, non invasive absolute Intracranial Pressure (aICP) measurement device based on ultrasound and Doppler technologies

Ziel

Only invasive technologies only for diagnostics of Intracranial Pressure (ICP) for patients with severe Traumatic Brain Injury (TBI) are available today. The procedure requires neurosurgeon to place the catheter inside the patient´s skull that exposes the patients to the risk of infection (5%), bleeding, leak of fluids or loss of other body tissue, pain, hyperthermia as well as risks related to anaesthetics. Relative to these risks and complexity of the procedure, only 20% of all TBI patients get access to the diagnostics of ICP, leaving out 1,280,000 TBI patients without proper examination of their brain injuries in Europe yearly. The lack of early diagnosis of increased ICP causes 100,000 new long-term disabilities and 400,000 deaths each year for these patients. Early diagnosis of mild and moderate TBI also requires non-invasive ICP measurement.
The BrainSafe project offers an innovative technology for non-invasive and fast-and-easy absolute intracranial pressure (aICP) diagnostics that can save 9,400 lives and increase the chance of survival and life span for additional 136,000 patients with TBI yearly. The innovative aICP measurement device will completely eliminate all the risks associated with invasive methods of ICP diagnostics.

Overall project objectives are:
1. To develop a technology, based on Ultrasonic Transcranial Doppler system, for non-invasive aICP meter with a measurement accuracy of +/-2 mmHg
2. To develop the technological requirements for a hand held aICP meter for easy access and simple use, without acquiring intensive training of health care personnel

The BrainSafe project is initiated by the SME Vittamed who has background knowledge and holds all IPR of the proposed technological concept. It is carried out by a consortium of field experts within ultrasonic techniques, signal processing and ergonomic hardware design to ensure full comfort to the patients and medical personnel.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

UAB Vittamed
EU-Beitrag
€ 593 377,00
Adresse
Saules 39-10
51362 Kaunas
Litauen

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0