Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Identification of a new mechanism of stem cell self-renewal; direct implications on self-repair and tumor initiating cells in the brain

Ziel

The self-renewing nature of stem cells is a consequence of their ability to proliferate indefinitely while maintaining pluripotency. Mechanisms of pluripotency are well known but mechanisms controlling stem cell proliferation are unknown. Proliferation of somatic cells takes place in G1 cell cycle phase. We have identified that embryonic and peripheral neural stem cell proliferation is regulated by an entirely new mechanism involving chromatin remodeling and operating in the S/G2 phase of the cell cycle (Andang et al., Nature 2009). This involves the DNA damage response (DDR) pathway proteins. The DDR pathway is activated physiologically by GABA acting by the GABAA receptor leading to Cl- influx, cell swelling, and by unknown mechanism, activation of the PI3K related kinases ATR/ATM which phosphorylates histone H2AX. Combined, the data suggests that the DDR pathway is operating in a ligand-dependent manner under normal physiological conditions and that it may serve as a new molecular mechanism regulating cell proliferation in eukaryotic cells. We propose a homeostatic mechanism of stem cell proliferation where negative feedback control of the cell cycle adjusts stem cell numbers. The demonstration of normal, physiological, ligand-induced activation of these pathways in stem cell niches opens fundamentally new insight into the mechanisms of stem cell proliferation and surveillance against cancer. Once characterized, we propose that these mechanisms may be exploited to induce self repair following brain damage and to manipulate cell survival in tumor initiating cells of the brain (that share many characteristics with stem cells). The potential benefit of this proposed research could be vast, involving potentially a unifying mechanism how all stem cell niches in the embryo and in the adult individual is regulated and can be manipulated.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2008-AdG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

KAROLINSKA INSTITUTET
EU-Beitrag
€ 2 492 593,00
Adresse
NOBELS VAG 5
171 77 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0