Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Simultaneous multi-pathway engineering in crop plants through combinatorial genetic transformation: Creating nutritionally biofortified cereal grains for food security

Ziel

BIOFORCE has a highly ambitious applied objective: to create transgenic cereal plants that will provide a near-complete micronutrient complement (vitamins A, C, E, folate and essential minerals Ca, Fe, Se and Zn) for malnourished people in the developing world, as well as built-in resistance to insects and parasitic weeds. This in itself represents a striking advance over current efforts to address food insecurity using applied biotechnology in the developing world. We will also address fundamental mechanistic aspects of multi-gene/pathway engineering through transcriptome and metabolome profiling. Fundamental science and applied objectives will be achieved through the application of an exciting novel technology (combinatorial genetic transformation) developed and patented by my research group. This allows the simultaneous transfer of an unlimited number of transgenes into plants followed by library-based selection of plants with appropriate genotypes and phenotypes. All transgenes integrate into one locus ensuring expression stability over multiple generations. This proposal represents a new line of research in my laboratory, founded on incremental advances in the elucidation of transgene integration mechanisms in plants over the past two and a half decades. In addition to scientific issues, BIOFORCE address challenges such as intellectual property, regulatory and biosafety issues and crucially how the fruits of our work will be taken up through philanthropic initiatives in the developing world while creating exploitable opportunities elsewhere. BIOFORCE is comprehensive and it provides a complete package that stands to make an unprecedented contribution to food security in the developing world, while at the same time generating new knowledge to streamline and simplify multiplex gene transfer and the simultaneous modification of multiple complex plant metabolic pathways

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2008-AdG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSIDAD DE LLEIDA
EU-Beitrag
€ 2 290 046,00
Adresse
Placa Victor Siurana 1 1
25003 Lleida
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Lleida
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0