Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Towards two-person neuroscience

Ziel

Humans interact with other people throughout their lives. This project aims to demonstrate that the complex social shaping of the human brain can be adequately tackled only by taking a leap from the conven-tional single-person neuroscience to two-person neuroscience. We will (1) develop a conceptual framework and experimental setups for two-person neuroscience, (2) apply time-sensitive methods for studies of two interacting persons, monitoring both brain and autonomic nervous activity to also cover the brain body connection, (3) use gaze as an index of subject s attention to simplify signal analysis in natural environments, and (4) apply insights from two-person neuroscience into disorders of social interaction. Brain activity will be recorded with millisecond-accurate whole-scalp (306-channel) magnetoencepha-lography (MEG), associated with EEG, and with the millimeter-accurate 3-tesla functional magnetic reso-nance imaging (fMRI). Heart rate, respiration, galvanic skin response, and pupil diameter inform about body function. A new psychophysiological interaction setting will be built, comprising a two-person eye-tracking system. Novel analysis methods will be developed to follow the interaction and possible synchronization of the two persons signals. This uncoventional approach crosses borders of neuroscience, social psychology, psychophysiology, psychiatry, medical imaging, and signal analysis, with intriguing connections to old philosophical questions, such as intersubjectivity and emphatic attunement. The results could open an unprecedented window into human human, instead of just brain brain, interactions, helping to understand also social disorders, such as autism and schizophrenia. Further applications include master apprentice and patient therapist relationships. Advancing from studies of single persons towards two-person neuroscience shows promise of a break-through in understanding the dynamic social shaping of human brain and mind.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2008-AdG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

AALTO KORKEAKOULUSAATIO SR
EU-Beitrag
€ 2 489 643,00
Adresse
OTAKAARI 1
02150 Espoo
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0