Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

TRANSCRIPTOMICS IN CANCER EPIDEMIOLOGY

Ziel

NOWAC is the first prospective study with a globolomic design. This is an extension of the current cohort study with its questionnaire information and biological material for analysis of biomarkers, proteomics and single nucleotide polymorphisms (SNPs). The design of NOWAC adds biological material for analysis of the transcriptome in prospectively collected buffered peripheral blood samples, the postgenome biobank. Further, both peripheral blood and tumor tissue are collected from breast cancer patients diagnosed within the cohort together with matched controls. The latter biological material gives a new multidimensional design with a unique biological material at the end-point. The transcriptomic analysis will include both mRNA and miRNA as new technology (microarray and massive parallel sequencing) allows large scale studies. miRNAs could be promising markers for pathways analysis related to the carcinogenic process and for diagnosis and screening tests of breast cancer. These high-troughput technologies have analyses challenges both in bioinformatics and biostatistics therefore success depends on the development of new analytical strategies.This novel design is the observational counterpart to systems biology, or systems epidemiology. Systems epidemiology will seek to understand biological processes by integrating observational derived pathways information into the current prospective design. A true interdisciplinary approach has been implemented. The upside is the potential for an improved understanding of causality in epidemiology by opening up for quantification of traditional criteria of biological plausibility in a more complete biological model. The postgenome biobank with 50 000 participants out of the 172 000 participants in NOWAC and its unique national design and richness of biological material makes it a very strong case for interdisciplinary collaboration based on a population-based study representative of the real and complex lifestyle environment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2008-AdG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITETET I TROMSOE - NORGES ARKTISKE UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 2 300 000,00
Adresse
HANSINE HANSENS VEG 14
9019 Tromso
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0