Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Targeting Receptors Of Jointly Assembled Ligand-Drug Constructs

Ziel

The TROJA proposal is an investigative bioengineering study of the exploitation of specific endocytic receptors for targeting small molecule drugs to specific cells in order to improve medical therapy. This is a new approach with scientific roots in the basic research on endocytic receptors and protein expression carried out in the laboratory of the applicant. The major line of the proposal concerns the construction of combinatory drugs for targeting the haptoglobin (Hp)-hemoglobin receptor CD163 (Kristiansen et al., Nature 409:198-201) expressed in the monocyte-macrophage system. The platform may apply to a broad spectrum of diseases such as inflammatory diseases, various infections and certain cancers which all have CD163-expressing macrophages or malignant derivatives as key cell type in the pathogenesis of the disease. Dependent of the above-mentioned diseases to be treated, the drugs are intended to have anti-inflammatory, microbiotic or cytostatic effects. Efficacy of the combinatory drug will be investigated in monocytes/macrophages, CD163-transfected cells and as well as in suitable animal models including transgenic animals. Another and minor line of the proposal concerns the construction of combinatory drugs for targeting a very recently discovered Hp-Hb receptor expressed in trypanosomes (Vanhollebeke et al., Science, in press) causing sleeping sickness. Both lines of this research proposal will take advantage of established recombinant protein expression methods and chemical coupling technology to construct jointly assembled ligand-drugs complexes. In terms of drug efficacy and toxicity, the aim is to design combinatory products that remain largely inactive in their receptor-binding form, but upon release in the cells or parasites the active small molecule components become active. The discovery of such a Trojan horse platform for cellular drug entry may have major implications for future drug development and for new applications of existent drugs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2008-AdG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

AARHUS UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 2 400 000,00
Adresse
NORDRE RINGGADE 1
8000 Aarhus C
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Midtjylland Østjylland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0