Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

MERGING ATOMISTIC AND CONTINUUM ANALYSIS OF NANOMETER LENGTH-SCALE METAL-OXIDE SYSTEMS FOR ENERGY AND CATALYSIS APPLICATIONS

Ziel

The stability of thin films in contact with different materials is a critical issue for a wide range of modern devices, including high-k films in the microelectronics industry, metal electrodes for fuel cells, and nanometer sized particles on oxides for catalysis. Some groups are working on thermodynamic analysis of thin film stability, who correlate relative interface energies with dopant adsorption. While this provides important thermodynamic parameters which can be used to evaluate the stability of thin films, information on the detailed atomistic structure and chemistry of the same interfaces needs to be correlated with the thermodynamic approach. Other groups use advanced characterization approaches to determine local atomistic structure and chemistry, and theoretical groups explore interface structure and energy through computational methods. It is the goal of this project to bridge between these working groups. This project will establish an environment to promote communication and collaboration between groups using thermodynamic approaches with groups studying the atomistic structure of interfaces, since bridging this particular scientific gap has the potential to result in new design criteria for advanced material systems. The project is based on a core group of European, and International partners, who have realized that such a form of communication is critical to advancing the field of interface science and interface based technology. The partners will establish structured programs for discussion via focused public workshops and summer schools, and via scientific exchange. While the core group of partners is academic, European industry will be involved in the structured discussions. The expected impact from this four-year project is methods to correlate between thermodynamic analyses of interfaces with atomistic structure. This will provide new approaches to understanding interface stability, adhesion and interface dependent functional properties.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2008-CSA-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

TECHNION - ISRAEL INSTITUTE OF TECHNOLOGY
EU-Beitrag
€ 255 088,00
Adresse
SENATE BUILDING TECHNION CITY
32000 Haifa
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0