Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Public Transportation - Accessibility for All

Ziel

Pubtrans4all will develop a prototype vehicle-based boarding assistance system that can be built into new rail vehicles or retrofitted into existing rail vehicles to improve accessibility for all persons. Accessibility for rail vehicles is particularly problematic since rail vehicles have a long service life and so many currently inaccessible vehicles will remain in service well into the future. PubTrans4all will help make existing public transport systems more accessible, improving service for everyone.
The PubTrans4all project’s objective is to develop a standard boarding assistance system that can be used on many different types of rolling stock and infrastructures. The boarding assistance system will not simply be a device, but rather include contributing elements that make it possible to effectively use the device to access rail vehicles. The prototype will be developed by a multi-disciplinary consortium including users, public transport operators, academic researchers and manufacturers.
As part of the process of developing the prototype boarding assistance system, the project will survey state of the art accessibility devices and make recommendations for best practices in the use and operation of these existing devices. The project will include an extensive dissemination program designed to communicate study results widely, but also to help inform the general public and decision-makers about the importance and challenges in providing accessibility for all.
The PubTrans4all project will be completed by a well balanced and geographically diverse consortium. Especially beneficial is the participation of several Eastern European partners – since accessibility is not sufficiently recognized as a problem in many of these countries.
Accessibility for all is critical to creating an equitable, effective and efficient transport system. The project PubTrans4all will help build a fully accessible rail network.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SST-2008-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

RODLAUER CONSULTING EU
EU-Beitrag
€ 365 000,00
Adresse
HERTHA FIRNBERG STRASSE 10/4/1 2
1100 WIEN
Österreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0