Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Cognitive Radio Oriented Wireless Networks

Projektbeschreibung


FET Open

Europe is in the midst of a communications revolution facilitated, in part, by advances in wireless communications, such as wireless internet and leading to the next generation of systems. Both power and spectrally efficient techniques are major design objectives for next generation wireless networks. Recent studies have indicated that many licensed frequency bands remain unused 90% of the time. In order to address this inefficiency, spectrum regulatory authorities have introduced a secondary market initiative to better utilize the licensed spectrum by removing the regulatory barriers. This introduces the concept of dynamic spectrum licensing rendered possible by a set of techniques branded in short as "Cognitive Radio" (CR). While appealing as a theoretical concept, CR still faces a number of serious challenges that prevent it from wide commercial adoption. The main core challenges that we plan to tackle are 1) the problem of distributed interference awareness and 2) the problem of communicating over as many as possible concurrent channels in the same communication spectrum with minimal mutual interference, enabled by smart antenna systems. These have been major showstoppers for CR, resulting in a low confidence that such unlicensed systems can indeed operate in a transparent way avoiding interference with each other as well as licensed systems. We plan to address these problems by a combination of distributed intelligence (via a powerful MAC protocol) and advanced signal processing, including intelligent interference detection and smart antenna processing, tailored to the network architecture at hand. In order to validate the developed techniques, we will 1) derive (information theoretic) benchmarks for the maximum spectrum efficiency bounds and 2) develop an experimental platform where the developed techniques will be put at test. The platform will consist of configurable hardware components with various signal processing and distributed MAC capabilities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-C
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

THE QUEEN'S UNIVERSITY OF BELFAST
EU-Beitrag
€ 487 607,00
Adresse
UNIVERSITY ROAD LANYON BUILDING
BT7 1NN BELFAST
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Northern Ireland Northern Ireland Belfast
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0