Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

AEROdynamics<br/>Total Regulatory Acceptance for the Interoperable Network

Ziel

The certification of a rail vehicle according to European regulations, Technical Specifications for Interoperability, European Standards and national safety rules represents a significant element of both vehicle cost and time to market. Indeed, a large part of vehicle certification mandates testing for safety, performance and infrastructure compatibility. AEROTRAIN will help meet the business scenarios listed in the ERRAC SRRA 2002 and 2007 by aiding the spread of European homologation and acceptance procedures to speed up interoperable product approvals while squeezing out risk through improved safety management. In the field of aerodynamics a recent EN focuses on common definitions and descriptions of the aerodynamic phenomena and measurement procedures. Due to the application to all types of rail traffic it has not converged yet to one method per phenomenon but allows variations arising from national rules. The focus of the project is therefore on using the TSI route to consolidate the methodologies allowing the free exchange of certification data.
The project is part of the TRIO-TRAIN cluster (Total Regulatory Acceptance for the Interoperable Network) which comprises 3 related projects dealing with key railway interoperability issues: Aerodynamics (AEROTRAIN), Railway Dynamics and Track Interaction (DYNOTRAIN) and Pantograph/Catenary Interaction (PANTOTRAIN) all submitted under the 2nd Call of the FP7. The objective of these projects is to propose an innovative methodology via a computer simulation/virtual homologation that will allow multi-system network and route approval in Europe to become a faster, cheaper and better process for all involved stakeholders. Therefore the success of the TRIOTRAIN cluster will lead to a time reduction for relevant parts of the certification process from 24 to 6 months; an 80% saving in effort for the acceptance of a new vehicle already accepted in an other country and an estimated financial saving of €20-50 Million/year.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SST-2008-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

UNION DES INDUSTRIES FERROVIAIRES EUROPEENNES - UNIFE
EU-Beitrag
€ 136 995,75
Adresse
AVENUE LOUISE 221
1050 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0