Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Monitoring System on the Development of Global Air Transport

Ziel

The MONITOR proposal has been developed by participants of AERONET, a European Thematic Network and CONSAVE 2050, an accompanying measure successfully completed in 2006 under FP5. It was already submitted in the first call of FP7 under the acronym “EMSAD” (Proposal n° 211418). The work consists of developing a monitoring system that collects, processes and analyses relevant data from the global air transport system. Data collected will include the dimensions economics, environment, demography and technology. The major objective of the MONITOR project is to install a system for permanent monitoring of external and internal key factors of strategic importance for a wide variety of aviation stakeholders. The collection, analysis and dissemination of relevant information is a necessary pre-condition for timely strategic decision making. At the same time, the monitoring should act as a reporting and early warning system and serve by annual workshops as a discussion platform for aviation stakeholders, regulators and scientists to discuss prevailing problems, challenges of aviation and requirements for further research activities. In addition, the project will generate valuable input for scenario modelling and quantification exercises such as ACARE Vision 2020+, EUROCONTROL Long Term Forecast and problem related scenarios (dealing especially with aviation constraints) and contribute to a better understanding of the dynamic nature of developments in air transport in order to improve the economic situation, while taking full account of environmental and social needs. It will contribute to the FP7 research programme with being the basis for better strategic decision making for air transport development, and will help to support and enhance the competitiveness of European aviation industry. MONITOR should serve as a pilot study, establishing such a monitoring mechanism and shall proceed as a permanent activity funded by DLR.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-AAT-2008-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

DEUTSCHES ZENTRUM FUER LUFT - UND RAUMFAHRT EV
EU-Beitrag
€ 221 326,00
Adresse
Linder Hoehe
51147 Koeln
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Bonn, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0