Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Airport detection and Tracking Of dangerous Materials by passive and active sensors arrays

Ziel

The overall objective of project is to contribute to improve the security in the airport area and, thus, on board of departing aircrafts by: • detecting and identifying, without interfering neither with the normal passengers flows, nor with the normal airport operations, the presence of hazardous materials or tools, concealed (under clothes or inside bags) by ill-intentioned people circulating inside airports and that could deliver attacks; • tracking the movements of those threatening people concealing those forbidden items, so that they can easily be localized by security operators. The project intends to study, design and develop the functional prototype of an innovative multi-sensor based system integrating active and passive radar sensors, able to survey wide airport areas without requiring the passengers cooperation by detecting hazardous materials/tools and tracking threatening people or containers; the system will increase the security level not only in the gate area (behind metal detector), but also at a preliminary stage, starting from the airport arriving/departure halls. The approach to be followed foresees two separate and integrated controls: 1. one at the Terminal accesses (between sliding or revolving doors, etc ..) equipped with innovative active devices, not interfering with passengers transit and able to detect and identify dangerous tools (guns, knifes, non-metallic weapons, explosives, etc.) concealed under clothes or inside bags, without requiring passengers to remove their clothes or to empty out their bags; 2. the other in the airport halls before the gate area equipped with new passive RF sensors not interfering with passengers transit and able to track suspicious people/containers. The integrated controls information will be managed in a secure way within the airport information networks allowing security operators to face threats in the most suitable way, minimizing the risk to other people inside the Terminal area.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-AAT-2008-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

SESM SOLUZIONI EVOLUTE PER LA SISTEMISTICA E I MODELLI S.C.A.R.L.
EU-Beitrag
€ 764 312,00
Adresse
VIA CIRCUMVALLAZIONE ESTERNA PONTERICCIO
80014 GIUGLIANO IN CAMPANIA
Italien

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0