Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Generic Linking of Finite Element based Models

Ziel

"AREA 7.1.4.1 aims to ensure cost efficiency in air transport focussing on reduction of aircraft acquisition costs. Innovative solutions and technologies must result in lower lead time and costs of the aircraft from design to production, with a more competitive supply chain. The current proposal relates to topic AAT2008.4.1.1: ""Design Systems and Tools"". For this topic it is stated in the Work Programme that the proposal should makes contributions in the mentioned AREA 7.1.4.1 aim by: 1) Development of advanced methods and computational tools in the fields of structural analysis. 2) Concepts and methodologies for efficient multi-site product development in support of the extended enterprise. The project contributes to the mentioned costs / lead times reduction and a more competitive supply chain by enabling companies in the supply chain to seamlessly couple their analysis capabilities by thoroughly solving analysis model interfacing and by providing a definable combination of accuracy, ease of use and intellectual property protection. The project delivers advanced methods and computational tools for structural analysis. More specifically the deliverables enable coupling of finite element based structural analysis models of different origin and modelling fidelity, with no interaction during initial model creation. The coupling will be generic (linear, non-linear, static, dynamic, shell-to-shell, solid-to-shell) and automatic. It will be applied on 4 different industrial use cases. Several approaches will be persued in competition, making use of a common finite element research package. The best of class for a given application type will be implemented in a commercial grade finite element code. So models can be created independently by different partners at different locations, concurrently, with a minimum of communication needed. This results in an efficient multi site product development methodology in support of the extended enterprise."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-AAT-2008-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

STICHTING KONINKLIJK NEDERLANDS LUCHT - EN RUIMTEVAARTCENTRUM
EU-Beitrag
€ 658 761,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0