Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Virtual Press Office to improve EU Sustainable Surface Transport research media visibility on a national and regional level

Ziel

The aim of PRESS4TRANSPORT (Virtual Press Office to improve EU Sustainable Surface Transport research media visibility on a national and regional level) is to promote sustainable surface transport research results on a national and regional level by employing an innovative dissemination methodology with a new powerful tool capable of enhancing and maximizing the media visibility of the SST results and products achieved and the research carried out.

PRESS4TRANSPORT will collect structure and most importantly make accessible and visible key national and regional RTD results via a user-friendly, low-maintenance online platform which serves as both a complementary tool to the Transport Knowledge Research Centre (TKRC) and a unique added-value VPO service to strengthen the use of already available and upcoming research results to promote towards a wide audience.

The main idea of PRESS4TRANSPORT is to fill a gap of communication capabilities by the projects for a correct and truly “visible” dissemination of the results achieved.
A group of professional journalists will operate behind the Virtual Press Office and transform the inputs received by the consortia on their communication needs into professional press releases.

The definitive goal of PRESS4TRANSPORT is thus to help national and regional SST RTD project consortia, to communicate their research results through mainstream European media.

With a consortium balanced in SST research, media and industrial expertise as well as a full European geographical reach, PRESS4TRANSPORT’s ultimate aim is to get the correct and effective message of sustainable surface transport research across to the relevant stakeholders and contribute to promoting “safer, greener and smarter” SST systems for the benefit of all Europe.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SST-2008-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

CYBION SRL
EU-Beitrag
€ 192 335,00
Adresse
VIA DELLA SCROFA 117
00186 ROMA
Italien

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0