Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Collaborative & Robust Engineering using Simulation Capability Enabling Next Design Optimisation

Ziel

The IMG4 project CRESCENDO addresses the Vision 2020 objectives for the aeronautical industry by contributing significantly to the fulfilment of three specific targets of the aeronautical industry’s Strategic Research Agenda. CRESCENDO will develop the foundations for the Behavioural Digital Aircraft (BDA), taking experience and results from VIVACE, and integrating these into a federative system and building the BDA on top of them. Main components of the BDA are: the Model Store, the Simulation Factory, the Quality Laboratory, and the Enterprise Collaboration Capabilities. It will be validated through use cases and test cases concerning “Power Plant Integration”, “Energy Aircraft”, “Thermal Aircraft” and “Value Generation” design problems and viewpoints during the preliminary design, detailed design, and test and certification phases of a generic aircraft product life-cycle. The BDA will become the new backbone for the simulation world, just as the Digital Mock-up (DMU) is today for the Product Life-cycle Management (PLM) world. This is considered a challenging area for research and innovation for the next decade. Hence, the CRESCENDO results will provide the aeronautics supply chain with the means to realistically manage and mature the virtual product in the extended/virtual enterprise with all of the requested functionality and components in each phase of the product engineering life cycle. CRESCENDO will make its approach available to the aeronautics supply chain via existing networks, information dissemination, training and technology transfer actions. The project will be organised into six subprojects: four technical and business-oriented subprojects, one “Enabling Capabilities” subproject which will deliver the BDA and a sixth subproject, responsible for consortium management and innovation issues. CRESCENDO will bring together 59 partners from industry, research institutes, universities and technology providers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-AAT-2008-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

AIRBUS OPERATIONS LIMITED
EU-Beitrag
€ 1 131 704,00
Adresse
NEW FILTON HOUSE FILTON
BS99 7AR Bristol
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Gloucestershire, Wiltshire and Bristol/Bath area Bristol, City of
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (58)

Mein Booklet 0 0