Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Circadian regulation in the control of insulin and glucagon release and its role in Type 2 diabetes

Ziel

Diabetes Mellitus is considered a bihormonal disorder that involves insulin resistance and insulin deficiency as well as relative or absolute high levels of glucagon. Recently, a strong association has been found between disturbances in circadian rhythms and metabolic disorders such as Diabetes Mellitus and Obesity. In this proposal we will use in vitro techniques to knockdown several clock genes in mouse pancreatic islets, MIN6 and alpha-TC1-9 cell lines to establish the role of clock genes in insulin and glucagon secretion. We will examine the circadian regulation in type 2 diabetes in db/db mice to determine whether disturbances in insulin and glucagon secretion are due to disregulation of circadian rhythm in the pancreas. We will also examine the effect of nutrients in the expression pattern of clock genes by performing in vivo studies in mice. Thus, the overall aim of this proposal is to determine whether clock genes can regulate the secretion of insulin and glucagon and whether pancreatic circadian clock can be involved in the irregular secretion of these hormones in Diabetes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IEF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSIDAD MIGUEL HERNANDEZ DE ELCHE
EU-Beitrag
€ 155 236,08
Adresse
AVENIDA DE LA UNIVERSIDAD S-N
03202 ELCHE
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Alicante/Alacant
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0