Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Cross Layer Algorithms for Phealth

Ziel

One Laptop per Child (OLPC) is a technology research oriented educational project aiming to provide low cost information processing equipment to children around the world with new opportunities to explore, experiment and express themselves. The project was initiated by MIT Media Lab and has recently concluded the first cycle research work that resulted to the basic configuration laptop ready to be shipped. The healthcare domain is of special relevance for this project. A WSN of vital sign sensors (including electrocardiogram, blood pressure, etc.) and mobile wireless display devices (the OLPC in our case) can be employed to monitor patient health in an outpatient environment (e.g. home or care center).This research discipline is known as phealth. A number of medical wireless portable actuators (including respirators, infusion pumps, etc.) using the information of the vital sign sensors can be employed to care a patient in an emergency hospital set-up after a disaster. The OLPC project represents a new challenge for pHealth because by nature it creates electronic communities of educated users in technologically poor or even virgin environments. Health status on the other hand, together with education, represent the two major challenges for those parts of the developing world that have found (even partial) solutions on drinkable water and nutrition. An OLPC interconnected community has the means to support a prevention initiative aiming at facilitating disease management and health status control within a larger (to the community) population, by monitoring, processing and transmitting personal, ambient and environmental parameters. Today’s pHealth systems assume a technology advanced environment. Mitigating it to the OLPC reality should take into account power consumption, network bandwidth and processing limitations. On top of that the community oriented health monitoring is a novel concept, that, we introduce it here for the first time.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IOF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

VIDAVO S.A.
EU-Beitrag
€ 265 301,57
Adresse
10TH KM THESSALONIKI BALCAN CENTER
570 01 Thessaloniki
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0