Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Elaboration of advanced-level models for density management of coniferous and broadleaved even-aged natural stands and plantations in Europe

Ziel

The proposed project aims to improve the predictive abilities and practical applicability and to extend the modeling framework of the Stand Density Management Diagrams (SDMD). The established SDMD for Scots pine plantations in Bulgaria will be re-evaluated employing methodological improvements, a disaggregation system for stand structure characterization will be developed and verification of the newly elaborated compound model will be performed. Another research objective is to examine the methodology of the SDMD with biomass data from natural broadleaved stands from north-western Spain in comparison with the Dynamic growth model by the host research team. The implementation of the research activities will be combined with a training program which will enhance the applicant’s qualification in the forest models research area by study of the methodology of the management-oriented whole-stand level model elaborated by the host team for even-aged stands. Another training objective is to broaden the professional background of the applicant by study of methodology for evaluation of the carbon sequestration capacity of the forest ecosystems. The co-operative research program will result in development of new-generation compound density control model combining whole-stand-level and distribution models and the comparative studies will provide assessment of the advantages and disadvantages of two types of whole-stand level models and their possibilities to complement each other in solving silvicultural problems. The competency of the applicant in the field of forest models will be extended and the applicant’s qualification to deal with complex studies on the terrestrial ecosystems will be broadened during the course of the research and training programs. The knowledge and the professional experience acquired and the established scientific contacts will increase the applicant’s competitiveness and will enhance her potential to reach professional maturity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IEF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSIDAD DE SANTIAGO DE COMPOSTELA
EU-Beitrag
€ 163 033,61
Adresse
COLEXIO DE SAN XEROME PRAZA DO OBRADOIRO S/N
15782 SANTIAGO DE COMPOSTELA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noroeste Galicia A Coruña
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0