Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Allelic Exclusion of Antibody Gene Expression

Ziel

Antibody genes in B lymphocytes are assembled from multiple rearranging gene segments, enabling the immune system to protect us from a huge diversity of pathogens. Each B lymphocyte expresses only one antibody specificity on the cell surface (monospecificity), even though there is more than one allele for each antibody chain, a phenomenon termed allelic exclusion. Allelic exclusion requires asynchronous rearrangement of antibody genes combined with feedback inhibition to prevent the assembly of more than one productive allele. This proposal aims to analyze how epigenetic genome modifications influence the asynchronous rearrangements of antibody genes by defining and then altering the precise distribution of histone modifications. Further, to determine the significance of monospecificity to B lymphocyte development and function, this proposal aims to establish a novel gene-targeted mouse that expresses a diverse, but allelically included antibody repertoire. This will provide new insights as to how the immune system reacts specifically against foreign pathogens while maintaining self-tolerance. Hence, this proposal will elucidate the mechanism and importance of allelic exclusion of antibody genes in the immune system. The project will be conducted through a collaboration between the University of Erlangen-Nürnberg, Germany and the University of California, Berkeley, USA. The outcome of this proposal will improve our predictive knowledge of various human diseases including infections, cancer and autoimmune diseases, and thus support sustainable healthcare in the EU.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IOF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

FRIEDRICH-ALEXANDER-UNIVERSITAET ERLANGEN-NUERNBERG
EU-Beitrag
€ 232 967,52
Adresse
FREYESLEBENSTRAßE 1
91058 ERLANGEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Mittelfranken Erlangen, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0