Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Diversity of subsoil anaerobic microorganisms and their potential for aromatic hydrocarbons degradation

Ziel

The steps involved in oil refining can generate accidental spills resulting in hydrocarbon contaminated areas, reaching as far as the subsoil and ground waters. Rehabilitation by microbial methods has been recognised as novel, cleaner and less expensive than physical-chemical techniques.

However, low or zero oxygen levels has limited the application of aerobic bacteria in the subsoil. Consequently, anaerobes significance became apparent for subsurface bioremediation. Nevertheless, evaluation of anaerobes diversity and assessment of their biotechnological potentials are meagre. Thus, it is proposed to investigate the community diversity and the potential of indigenous subsoil anaerobes for elimination of aromatic hydrocarbons.

On the one hand, it is proposed to analyse the response and evolution of the indigenous population to the presence of hydrocarbons. Within this frame, molecular tools will be used to investigate the subsoil microbial diversity without recurring to cultivation. On the other hand, bacteria with relevance to anaerobic processes are difficult to isolate in laboratory cultures.

Therefore, a special effort will be placed to recover anaerobes with hydrocarbon metabolising abilities. Examining the presence and availability of distinct electron acceptors in the subsoil and the use of site-specific pollutants as carbon sources will assist to formulate media for a successful recovery. Subsequent biochemical and genetic analyses will allow establishing the genes involved in biodegradation.

Once these are characterised, further understanding on the mechanisms behind anaerobic biodegradation will be available helping to design rational strategies to hasten and improve anoxic bioremediation processes.

The project outcomes are expected to significantly increase the scant information on subsoil anaerobes diversity and their biotechnological potential, hence contributing to the advance of scientific knowledge and technological competence in the European Union.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-MOBILITY-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

EIF - Marie Curie actions-Intra-European Fellowships

Koordinator

ESTACIóN EXPERIMENTAL DEL ZAIDíN, CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTíFICAS
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse


Spanien

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0