Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

electromagnetic Doppler reflection and refraction in artificially-dielectric objects

Ziel

The goal of this project is the achievement of sharp dynamic (i.e. time dependent) reflecting/refracting interfaces in metamaterials. Metamaterials are artificially structured materials, designed to interact with electromagnetic waves, and whose structure has feature size well below the wavelength. This implies that the detailed structure is not resolved in the interaction, and the material behaves as a homogeneous medium to the wave. Thus one can fabricate materials with properties that are not found in natural materials. Most known examples are metamaterials that exhibit simultaneously a negative real part of dielectric permittivity and a negative real part of magnetic permeability for a designed range of electromagnetic wavelengths. In this project, however, we aim at achieving fast and large tunability of permittivity in real time. This will let us generate dielectric refracting and reflecting dynamic interfaces. The difference from the known phenomenon of reflection and refraction is that here we can move these interfaces, and - importantly - with no true mechanical motions of media. Absence of mechanical motions allows for potentially very high speed "movements", making this an enabling technique to observe intriguing phenomena, such as photonic energy lifters, strong Doppler shifts, wavelength converters, and, potentially, event horizons and emission of Unruh radiation. The work will be performed at Harvard University (USA) for the outgoing phase (12 months), and at the Università degli Studi di Trento for the return phase (12 months).

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IOF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI TRENTO
EU-Beitrag
€ 219 258,35
Adresse
VIA CALEPINA 14
38122 TRENTO
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Provincia Autonoma di Trento Trento
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0