Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development and investigation of intraocular lenses on the basis of the diffraction optical elements

Ziel

Within the scope of this project the experimental and theoretical basis for new generation of intraocular lenses (IOL), based on diffractive optical elements, will be investigated. Two aspects of the project will attract most attention: the optimization of the diffractive IOLs can be achieved by adaptation of the modern computational methods, developed for application in micro-optics, and also the application of the newest laser technologies of formation of the given microrelief of a solid-state surface. By the nature of the light diffraction, characteristic light intensity distribution after passage through the microstructured optical surface is determined in great extent by the concrete micro-relief of the given surface. Usually the quality of diffractive IOL is limited by the minimal characteristic size of surface structures. In the frame of this project, a novel laser technologies, as UV-laser writing and two-photon laser polymerization, will be applied for the reduction of characteristic sizes of the structured optical surface. The process will be investigated theoretically and experimentally in order to optimize the quality of the fabricated samples of intraocular lenses. Specially designed diffractive micro-relief will be applied for the formation of three-focal IOLs with improved distribution of light intensity, resulting in clear and sharp vision at near, intermediate and far distances. The designed lenses will be optimized for reducing of undesirable glares and haloes, typical for standard IOLs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IIF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

LZH LASERZENTRUM HANNOVER EV
EU-Beitrag
€ 228 587,94
Adresse
HOLLERITHALLEE 8
30419 Hannover
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Niedersachsen Hannover Region Hannover
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0