Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Sokar and Nefertem chapels in the Egyptian temple of Sethy I in Abydos (1294 – 1279 B. C.)

Ziel

In the south of Egypt, approximately 450 km from Cairo is situated the ancient town of Abydos. This important religious center was choosen by the king Sethy I to built his funerary temple. This monument, considered as a masterpiece of egyptian art, is though not entierly published. I suggest to study and publish a part of the temple : three chapels of the god Sokar and Nefertem. The first part of this work is archaeological and epigraphic. It includs making photographs and plans of the chapels showing the place of the scenes. After drawing the scenes, which have a characteristic style, an elegance of the art and an asthetic sensibility, I will present a description of the representations and a translation of the hieroglyphic texts. In the commentary, religious, historical and litterature aspects will be developped. What were the relations between the gods represented in the chapels and what were there place in the official religion of the country ? What kind of relation had the king with them ? What was the impact of these gods in the politic, particularly, after Akhenaton revolution (1355 – 1337 B. C.) ? The cult of the principal god, Sokar, will be compared in other contemporary buildings and in temples of the graeco-roman period. This reserach will show the evolution of the cult of Ptah-Sokar during the late period, the common aspects of his cult and his local forms in the chapels of Sokar in Karnak, Edfou and Dendera temples. Further information about the king’s titles will be gathered, which will provide historical information about his royal ideology, politic and how he restored the cult of divinities, venerated in many provinces. These information could enhance our historical knowledge of this significant reign of Sethy I. The organisation of these scenes will be studied to understand the beliefs and the point of view of Egyptian scribes. The study of the place of scenes on the wall could show if the whole represents a litterary composition.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IOF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

UNIVERSITAT ZU KOLN
EU-Beitrag
€ 172 501,55
Adresse
ALBERTUS MAGNUS PLATZ
50931 KOLN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Köln, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0