Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

A novel mode of TGF-beta signalling through Smad1/Smad5 phosphorylation: mechanism and functional role in cancer

Ziel

Ligands of the Transfroming Growth Factor-beta (TGF-beta) superfamily control numerous cellular processes such as proliferation, apoptosis, differentiation, adhesion and mobility. As a result, it is well established that they play an essential role in cancer. TGF-beta signalling has been implicated in both tumour suppression and progression. TGF-beta signals predominantly through receptor-regulated Smads (R-Smads), Smad2 and Smad3, but several lines of evidence from the Hill’s lab suggest that TGF-beta can also strongly induce phosphorylation and consequently signalling by Smad1 and Smad5 in epithelial cells. Moreover, our recent results have shown that Smad1/5 activation by TGF-beta is not required for its growth inhibitory effects, but rather is specifically required for TGF-beta-induced anchorage-independent growth, suggesting a relevant role of this novel mode of signalling in tumor progression. The first aim of this project is the accurate molecular description of TGF-beta-induced activation of Smad1/5. We will focus both on the receptor complexes responsible and the types of Smad complexes that result. Then, we will study which genes are induced by this novel mode of TGF-beta signalling. Finally, its functional relevance in normal epithelial cells and in tumorigenesis will be assessed. If we can show that this novel branch of TGF-beta signalling plays a role in tumour growth, then it could provide a good therapeutic target in cancer.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IEF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

CANCER RESEARCH UK LBG
EU-Beitrag
€ 171 867,63
Adresse
2 Redman Place
E20 1JQ LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — East Hackney and Newham
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0