Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

From communities to individuals: development of an early warning system to assess the relationship between climate warming and pollution in European freshwater ecosystems

Ziel

The project addresses the interaction between parasitism and pollution in the context of climate change using parasites in freshwater fish as a model early warning system for altered environmental conditions by the application of a two-fold approach. First, a comparative assessment of the effect of temperature on parasite population and community structure dynamics will be carried out using ‘matched pairs’ control-impact design in a ‘natural experiment’ setup to test the ‘parasite numerical response’ hypothesis. Simultaneously, structural patterns in a free-living freshwater system, macrozoobentic communities, will be evaluated. Secondly, using the same sampling design the hypothesis of temperature-mediated alteration of pollutant metabolism will be tested by a comparative evaluation of the rates of toxic metal accumulation in selected dominant parasite and benthic invertebrate species. Identification of temporal and spatial patterns of abundance and community structure at different thermal regimes is the key to forecast the impacts of climate change on parasite communities in fish in European freshwater ecosystems. Further, linking ecological data to pollutant metabolism will provide novel insights on the response of parasite communities to environmental change which may help predict possible outcomes of host-parasite interaction and forecast minimum index values to detect pollution in the context of the effect of global warming. The novelty of the proposed research lies in its trans-disciplinary approach linking advanced ecology and ecotoxicology concepts and methods. The quantification of the response to increased ambient temperature of the model organism groups relates not solely to issues fundamental to assessment of climate-mediated community level alterations and host-parasite interactions but to wider conceptual and applied domains such as synergism and/or antagonism among multiple stressors and pollution risk analysis using model indicator systems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IEF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITAET DUISBURG-ESSEN
EU-Beitrag
€ 161 563,92
Adresse
UNIVERSITATSSTRASSE 2
45141 ESSEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Düsseldorf Essen, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0