Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

IDENTIFYING INHIBITORS OF PROX1 IN COLORECTAL CANCER

Ziel

Colorectal cancer (CRC) is one of the leading causes of cancer related mortality in the developed countries. Interestingly, the host laboratory has recently discovered that the homeobox transcription factor PROX1 is overexpressed in the vast majority of human CRCs as well as in mouse models of intestinal cancer with abnormal beta-catenin/TCF signaling. Furthermore, they provided evidence that PROX1 is regulated by the high concentration of beta-catenin and this regulation seems to be tissue specific. As PROX1 expression was found to be specifically associated with the transition from benign to malignant tumor phenotype and in normal colonic and small intestinal epithelium PROX1 expression is restricted only to some enteroendocrine cells, targeting PROX1 seems to be a novel possibility for anti-CRC drugs. The aim of this proposal is to develop an endodermal cell model for the analysis of PROX1 function in the intestine by using induced pluripotent stem cells, furthermore, to identify inhibitors that regulate PROX1 activity or kill PROX1+ cells in CRC and to validate their effect. To achieve the aims, dominant negative constructs will be generated, the direct target genes of PROX1 will be determined by combining expression and ChIP-on-Chip microarray data, high-throughput chemical library screening will be carried out and the effect of candidates will be validated by using different in vitro and in vivo systems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IEF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

HELSINGIN YLIOPISTO
EU-Beitrag
€ 184 759,18
Adresse
FABIANINKATU 33
00014 HELSINGIN YLIOPISTO
Finnland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0