Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Synchrony among Neighbor Neurons in Cerebellum

Ziel

The scientific objective of the proposal is to investigate the role of synchronous activity in local neuronal networks of the Cerebellum in motor coordination and learning. Specifically, we will test whether synchronous Complex Spike activity in neighboring Purkinje cells encodes errors guiding motor adaptation during locomotion in mice. This investigation is made possible by a novel fluorescence imaging technique developed in the Schnitzer laboratory (outgoing host at Stanford University): calcium imaging with single-cell resolution in freely behaving mice, giving access to Complex Spike activity in tens of Purkinje cells simultaneously. The outgoing phase will be followed with dynamic-clamp experiments investigating the impact of such synchronous, learning-related activity on downstream target neurons in Deep Cerebellar Nuclei, and performed at the UNIC laboratory (return host at CNRS, France). The main training objective is to gain expertise in cutting-edge imaging techniques in behaving animals, in order to diversify the Applicant’s skills and knowledge and improve the Applicant’s perspectives for starting an independent research program in Europe. The project contributes to the European knowledge-based economy and society through research oriented at understanding fundamental biological principles of brain function, but also leading towards potential biomedical applications such as imaging techniques in humans or neuroprosthetics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IOF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
EU-Beitrag
€ 254 848,91
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0