Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Colloidal delivery systems for phytochemicals; Ayurveda

Ziel

Ayurveda medicaments composed of herbs or mixtures of herbs is one of the world oldest medical systems. The medicinal value of herbs comes from the natural bioactive molecules collectively known as phytochemicals. Phytochemicals are diverse in nature and they have multiple applications and can be used as a pharmaceutical, nutraceutical and cosmeceutical. Although thousands of phytochemicals have been identified and many of their benefits have already been proven,ayurvedic medications have lagged far behind in becoming a well-accepted medical & health care system. Also, the diverse potentials of ayurvedic actives haven’t been exploited completely by the food and personal care industries. The main reason for this is the challenge involved in formulating phytochemicals into complex product matrixes, which can enable their effective delivery and keep the product stable. Recent advances in colloidal science and technology have introduced modern techniques, which could be applied for designing of effective delivery systems. Thus, the present research will be aimed at applying the principles of colloidal science for structuring and delivery of phytochemicals in different product formats. The particle size, composition, morphology, and surface properties will be controlled through proper fabrication approaches. The behaviour (aggregation,assembly) of these particles will be studied in relation to bioavailability and product stability. Here, for the first time, we will apply an integrated approach where nutritional, formulation, stability, and organoleptic aspects will be considered on the basis of their origin–the physico-chemical and colloidal properties of the individual ingredients. The research will be undertaken to exploit untapped potentials of ayurvedic actives by introducing modern delivery technologies to the world of ayurveda. The outcome of the proposed research will be effectively applicable to various sectors such as pharmaceuticals,foods and consumer care.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IIF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

UNILEVER INNOVATION CENTRE WAGENINGEN BV
EU-Beitrag
€ 161 729,48
Adresse
BRONLAND 14
6708 WH Wageningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Veluwe
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0