Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Understanding Hedgehog signalling in breast cancer and mammary gland stem cells using tissue specific expression of Gli1 the main effector of the Hedgehog pathway

Ziel

Only a subset of tumour cells is capable of giving rise to new tumours. These so called “tumour stem-cells” are functionally similar to adult stem cells and have been identified in tumours of several tissues. Whether transformation of adult stem cells into tumour stem cells is the event leading to the disease is not clear. Alternatively, tumours could arise from the population of committed progenitors, which have de novo acquired self-renewal properties. The aim of the proposed project is to investigate the role of Hedgehog (Hh) signalling in mammary gland stem/progenitor cell fate and cancer development. The following questions will be addressed: 1. Does induction of Gli1 expression expand the stem/progenitor cell population in the mammary gland and are the functional properties of these cells changed? 2. Does induction of Gli1 expression expand the population of Lgr5+ cells in Gli expressing mammary glands and Gli1 induced tumours? 3. Does induction of Gli1 expression result in additional genetic changes relevant for tumour formation? 4. Does induction of Hh-signalling in Lgr5+ mammary cells cause tumour formation? 5. Would prevention of Gli activation with small molecule inhibitors like GANT61 prevent mammary cancer formation? The activity of the Hh pathway is required for growth of a variety of tumours, including breast cancer. We propose to use tetracycline-controlled conditional expression of Gli1, the main effector of the Hh-signalling pathway, in mouse mammary gland as a model system. The dynamic changes in the stem/progenitor cell population will be monitored after induction of Gli1 expression. Stem cells will be sorted based on known markers, including the orphan G protein coupled receptor Lgr5. The role of Hh signalling in Lgr5+ cells and the tumorigenecity of Lgr5+ cells will be addressed. This project will contribute to our understanding of breast cancer development and have implications on future therapeutic strategies of mammary cancer.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IEF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

KAROLINSKA INSTITUTET
EU-Beitrag
€ 179 223,79
Adresse
NOBELS VAG 5
171 77 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0