Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

INitial TRAining network on Mass Independent Fractionation

Ziel

Molecules containing the element oxygen can be further characterized by the distributions of the stable oxygen isotopes. In some cases, these isotopes have an anomalous distribution, which is evidence of Mass Independent Fractionation (MIF). MIF has become a powerful research tool in earth system science and its use is expected to spread from the core science disciplines to industrial applications. With INTRAMIF, we bring together experts from atmospheric and climate research, hydrology, oceanography and molecular physics. 13 ESR projects from these disciplines are connected by the common theme of MIF. Sharing expertise and world-class facilities will allow the individual groups to do research that would otherwise be impossible. This will create a center of excellence for MIF research in Europe. The associated industrial partners of INTRAMIF will integrate the research and training programs with ‘real-world’ opportunities, including commercialization of new techniques and the application of MIF to solve questions on water supplies and food authentication. The broad scientific program allows us to combine specialized training at the host institutions with a unique interdisciplinary and intra-sector network training program on the climate system involving associated partners from the industrial, political and economic sectors. The strong interest from our associated partners documents the need for highly qualified scientists with a wide interdisciplinary background. INTRAMIF will educate the next generation of scientists that can tackle new challenges to society in a changing climate.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-ITN-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

UNIVERSITEIT UTRECHT
EU-Beitrag
€ 784 155,00
Adresse
HEIDELBERGLAAN 8
3584 CS Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0